Die standesamtliche Hochzeit – aber persönlich!

Euer Entschluss zu heiraten steht fest. Dazu gratuliere ich Euch! :)

Für eine gesetzlich gültige Ehe ist die standesamtliche Trauung in Deutschland die Voraussetzung. Eine Freie Trauung oder kirchliche Hochzeit kann dies nicht ersetzen. Und während die Freie Trauung oder kirchliche Hochzeit oft mit einer großen Zeremonie gefeiert wird, handelt es sich bei einer standesamtlichen Eheschließung um eine formale Voraussetzung für die gewählte Form der Lebenspartnerschaft vor dem Gesetz.

Und wenn Ihr Euch für Eure standesamtliche Trauung  neben den reinen Formalia eine auch individuelle Begleitung wünscht, durch eine persönliche, feierliche Rede, die von Euch und Eurer gemeinsamen Geschichte erzählt, dann gestalte ich auch gerne – in Absprache mit dem Standesamt – eure Eheschließung mit Euch. Mit Worten und Musik. Dass an diesem Tag nicht nur Eure Unterschrift zählt, sondern auch Eure Geschichte gehört und gefeiert wird. Denn nur weil es diese, Eure Geschichte gibt seid Ihr ja dort! 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.